![]()
|
LibyenAngebote für Last Minute Reisen und Pauschalreisen abfragen
Sehenswert sind auch die Mandara-Seen südlich von Gherma. Hier befinden
sich inmitten hoher Dünenfelder ca. 10 Seen, die von artesischem Wasser
gespeist werden. Mitunter verschwinden diesen Seen, um an einer anderen
Senke wieder aufzutauchen. RundreisenRundreisen
umfassen in Libyen üblicherweise sämtliche kulturelle und
landschaftliche Höhepunkte des Landes: Tripolis, Ghadames, Leptis Magna,
Hamada al-Hamra und z.B. die Oase Darj. Sahara OffroadDer
Reiseveranstalter Ventura Tours bietet Offroad-Reisen nach Libyen an.
Das aktuelle Angebot umfasst eine 22-tägige Reisen beginnen in Tunis,
von dort weiter nach Libyen. Einreise / Visum Libyen / Botschaft / BeachtenswertesDie
Einreise nach Libyen ist in Reisegruppen oder auf Einladung eines
Einheimischen möglich. Ein Visum bekommen Sie vom Generalkonsulat -
www.libysche-botschaft.de - oder vom Libyschen Volksbüro. Die Währung ist der Libysche Dinar. Das Fotografieren öffentlicher Gebäude sowie militärischer Anlagen oder Fahrzeugen ist verboten. An einigen Sehenswürdigkeiten kann es Ihnen passieren, dass für das Fotografieren eine Gebühr erhoben wird. Anschrift
der libyschen Botschaft in Deutschland: Anschrift
der deutschen Botschaft in Libyen:
Landkarte Libyen:Literatur LibyenVon der Liebe und dem Geheimnis des Zufalls, von dem Libyer Sami und der Deutschen Lisa handelt der Roman „Sami oder Wohin der Zufall führt…“ - die ideale Urlaubslektüre für Ihren Aufenthalt in Libyen. „Gerade im Urlaub, losgelöst von den Zwängen des Alltags, können wir wieder lernen, uns vom Leben überraschen zu lassen.“, meint Edeltraud Glaab, die Autorin des Romans „Sami oder Wohin der Zufall führt...“
Sie
entführt den Leser in ihrem Roman nach Malta. Das Inselarchipel im
Mittelmeer, zwischen Sizilien und Nordafrika gelegen, befindet sich
geografisch und kulturell im Spannungsfeld zwischen Morgen- und
Abendland: ein Ort, an dem sich Orient und Okzident in einer
faszinierenden Mischung begegnen. Dieser Roman ist mehr als nur ein Liebesroman. Albert Einstein hat einmal gesagt: „Das schönste Erlebnis ist die Begegnung mit dem Geheimnisvollen.“ Es geht in dieser Geschichte um die Vorgänge hinter den „Kulissen“, etwas sichtbar zu machen, wofür viele Menschen durch die Reizüberflutung unsere Alltagswelt nicht mehr offen sind. Es geht um die Schau auf verborgene Zusammenhänge, die sich dem erschließen, der bereit ist zu „hören“, und die ihm Fingerzeige geben können für den eigenen Lebensweg. Und sicher wird diese Geschichte diejenigen Menschen ansprechen, die in ihrem Leben mit Situationen konfrontiert waren, bei denen das Wort ZUFALL einen ganz eigenen Glanz bekommen hat. Das Lesen macht Freude, weil man in diesem Roman eigene Erlebnisse wiederfinden kann. Sprachlich hebt die Autorin nicht ab, sondern versucht nüchtern-frauliche Situationsbeschreibungen. Sie verhilft so der Geschichte zu einem berührenden Ganzen und regt zum Nachdenken an – selbst bei Männern. Mit diesem Roman im Reisegepäck lässt sich nacherleben, was Martin Buber einmal so ausgedrückt hat: „Alle Reisen haben eine heimliche Bestimmung, die der Reisende nicht ahnt.“ Erschienen ist der Roman „Sami oder Wohin der Zufall führt...“ als Taschenbuch im Cornelia Goethe Literaturverlag (Frankfurt/ Main)2004; ISBN 3-8267-5535-9; 9,40 Euro. |
|
||